Suchergebnisse
10 von 14 Treffern
Umgang mit Spritzenangst
Wie Sie mit Spritzenangst umgehen zeigen wir in einem Video
Vorurteile über Migräne und wie man ihnen begegnen kann
Was denken Menschen ohne Migräne über Menschen mit Migräne Wie du negative Vorurteile aus dem Weg räumen kannst
Leben mit Migräne Tipps für den Alltag
Hier finden Sie einige Tipps die Ihnen dabei helfen können Ihr Leben mit Migräne ein wenig entspannter zu gestalten
Migränetagebuch warum es so wichtig ist und wie es helfen kann
Nicht zu wenig nicht zu viel die richtige Aufzeichnung von Migränetattacken Dadurch können Auswirkungen auf die Migräne erkannt werden
Migräneanfall im Straßenverkehr Informationen zum Thema Fahrtu chtigkeit
Mehr erfahren Fahrtüchtigkeit und Medikamenteneinnahme das ist zu beachten
Kann man Glück lernen
Tipps für positive Emotionen Auch wenn Gesundheit ein Aspekt für Glück ist ist eine Erkrankung wie Migräne kein Grund unglücklich zu sein
Los geht s Tipps gegen chronisches Aufschieben
Hier klicken Vorsatz mehr Sport So kann es funktionieren
Migräne und Verhütung
Hormonelle Verhütungsmittel zählen zu den sichersten Methoden und sind generell auch für Migränepatientinnen geeignet Bei der Auswahl des passenden Verhütungsmittels gibt es einiges zu beachten da bestimmte Migräneformen stark durch Hormonschwankungen beeinflusst werden
Migräne und Menopause
Während der Wechseljahre führt der sich verändernde Hormonhaushalt zu Zyklusstörungen und Hormonschwankungen Ein plötzlicher Östrogenabfall kann neben Hitzewallungen auch eine hormonell bedingte Migräne verschlimmern
Migräne und Depression
Eine häufige Begleiterkrankung der Migräne ist die Depression Beide Erkrankungen können sich gegenseitig beeinflussen und Auswirkungen auf die Migränetherapie haben